Filterclean Tab
200 g für die 2-fach-DesinfektionPatentierte Chlortabletten 200 g für die 2-fach-Desinfektion von Sandfiltern. Erhöhen die Wirksamkeit der Wasserpflegemittel und verbessern die Wasserqualität.
Filterclean Tab ist ein starkes Desinfektionsmittel für Filteranlagen mit Sand oder Glas. Die patentierte Chlortablette zerfällt nach ca. 10 Minuten und entfernt Verunreinigungen die sich trotz Rückspülung im Filterbett des Sandfilters abgesetzt haben. Die Tablette reduziert zum einen den Verbrauch an Wasserpflegemitteln und unterstützt zum anderen die Wirksamkeit der Pflegemittel.
Die Filterclean-Tablette zerfällt nach ca. 10 Minuten und teilt sich in zwei Komponenten auf: Die erste Komponente führt eine kurze Stoßchlorung des Filters durch. Die zweite Komponente besteht aus langsamlöslichem Chlorgranulat, welches sich auf dem Filterbett des Sandfilters absetzt, und innerhalb von ca. 30 Minuten das Filtermaterial intensiv desinfiziert. Damit werden Schmutz "kalt verbrannt" und Bakterien abgetötet und können bei der nächsten Rückspülungzuverlässig entfernt werden. Eine regelmäßige Filterdesinfektion unterstützt die Wirksamkeit der Pflegemittel wesentlich, da sie nicht bereits schon im Filter aufgezehrt werden, sondern den Pool gelangen und dort wirken können, wo die Wasserdesinfektion besonders wichtig ist.
Verfügbare Gebindegrößen
- 1 kg
- 5 kg
- 10 kg
KEIN GEFAHRGUT-VERSAND per Postversand ins AUSLAND. Nur Spedition.
Anwendung:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.
- Führen Sie zunächst eine Umkehrung der Wasserrichtung im Filterkessel durch. Mit erhöhter Fließgeschwindigkeit wird das Wasser von unten in den Filterkessel gepumpt. Das wirbelt die einzelnen Sandkörner so auf, dass sich der anhaftende Schmutz lösen kann und mit dem abfließendem Wasser fortgespült wird. Die Rückspülgeschwindigkeit sollte bei Sand 60 m/h betragen, bei Filterglas 45-50 m/h. Probleme mit der Wasserqualität werden oft durch einen verschmutzten / schlecht gereinigten Filter verursacht.
- Überprüfen Sie vor Zugabe den Potential des Wasserstoffs. Drückt das Verhältnis Säure/Alkalität des Wassers aus. Ein korrekter pH-Wert im Bereich 7,0 – 7,4 ist die Grundlage für das Gelingen aller Wasserpflegemaßnahmen -Wert mit BAYROL Teststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.
- Legen Sie je 1 Tablette pro 15 m³ bei laufender Umwälzpumpe in den Der Skimmer oder auch „Oberflächenabsauger“ ist eine Vorrichtung, die an der Filteranlage des Schwimmbads angeschlossen wird und den Schmutz von der Wasseroberfläche absaugt.
- Die Tablette zerfällt schnell und „verbrennt kalt“ den trotz Umkehrung der Wasserrichtung im Filterkessel. Mit erhöhter Fließgeschwindigkeit wird das Wasser von unten in den Filterkessel gepumpt. Das wirbelt die einzelnen Sandkörner so auf, dass sich der anhaftende Schmutz lösen kann und mit dem abfließendem Wasser fortgespült wird. Die Rückspülgeschwindigkeit sollte bei Sand 60 m/h betragen, bei Filterglas 45-50 m/h. Probleme mit der Wasserqualität werden oft durch einen verschmutzten / schlecht gereinigten Filter verursacht. verbliebenen Schmutz.
- Lassen Sie die Umwälzpumpe 12 Stunden laufen.
- Normalerweise verbraucht sich das Chlor komplett im Filter und gelangt nicht ins Becken. Messen Sie trotzdem nach Anwendung den Chlorgehalt und baden erst wieder, wenn der Wert unter 3 mg/L gesunken ist.
- Die Anwendung sollte jährlich bei Saisonbeginn und zusätzlich in Problemfällen erfolgen.
Wichtige Hinweise: Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]


GHS05 GHS09
Signalwort:
ACHTUNG
Gefahrenhinweis
Produktidentifikatoren : | ||
EC 220-767-7 | TROCLOSENNATRIUM, DIHYDRAT | |
613-031-00-5 | SYMCLOSEN | |
Zusätzliche Etikettierung : | ||
EUH206 | Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. | |
Gefahrenhinweise : | ||
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. | |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. | |
H335 | Kann die Atemwege reizen. | |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. | |
EUH031 | Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. | |
Sicherheitshinweise - Allgemeines : | ||
P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | |
Sicherheitshinweise - Prävention : | ||
P270 | Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. | |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | |
P280 | Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. | |
Sicherheitshinweise - Reaktion : | ||
P305 + P351 + P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. | |
P308 + P311 | BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../anrufen. | |
Sicherheitshinweise - Lagerung : | ||
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. | |
Sicherheitshinweise - Entsorgung : | ||
P501 | Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. |
Hersteller: | Bayrol |
Kategorie: | Desinfektion Chlor |
Artikelnummer: | TP_1113121 |
GTIN: | 4008367131166 |
Versandgewicht: | 0,20 kg |
Herstellerinformationen:
0